Skip to content
Netties  Schnüffelecke
Menu
  • Startseite
  • Impressum
    • Über uns
    • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss / Disclaimer
    • Gewinnspiel Teilnahme Bedingungen
  • Allgemeines
    • Allgemeines
    • Produkttests und Werbung
    • Rezepte
  • Mietze sagt…
    • Kittycat & Schnurri
    • Tiere
Menu

BloggerParade: Gedanken zu Karneval (vorsicht bisssig)

Posted on 29. Januar 20183. Januar 2021 by nettie67

Wider den tierischen Ernst…

…Nein es geht hier nicht um irgendeine Karnevalssitzung. Eher um Karneval selbst. In unserer heutigen BloggerParade geht es um das Thema “Karneval? Ohne mich!” Also genau das richtige für so einen Karnevals Muffel wie mich!

Ich müsste lügen, wenn ich behaupten würde das ich dem Karneval an sich nichts abgewinnen könnte.  Es geht mir mehr um den Deutschen Karneval der mir auf die Nerven geht!

Auf Kommando lustig sein, mal ehrlich, wie kann man das? Vom 11.11 um 11.11Uhr bis einschließlich Veilchendienstag. Zwischendurch mal ernst und freudlos wegen Totensonntag und so. Dann wird’s besinnlich. Advent und Weihnachten. Und wenn das geschafft ist, wird’s eher be-sinn-ungs-los!

Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet das es ja lustig ist, meistens zwischen Anfang November und Anfang März ist ja dann die „Närrische 5te Jahreszeit“.

narrenruf-0023.gif von 123gif.dePrunksitzungen wie Wider den tierischen Ernst, Mainz wie es singt und lacht und wie sie auch alle heißen, bestimmen in der Karnevalswoche das Fernsehprogramm der Öffentlich-Rechtlichen. Bildungsprogramm? Einbildung ist bekanntlich ja auch eine Bildung! Witzige Reden mit flachen Pointen müssen her, wem nichts neues Einfällt nimmt was von den letzten Jahren. Fällt eh keinem auf, jedenfalls keinem, der nicht nüchtern ist. Die Witze sind jedes Jahr gleich schlecht, es wird über die Politik gelästert… alles nur Wiederholungen. Auch Kostümtechnisch gibt es nicht viel neues, das Rad wird ja auch nicht neu erfunden 😉.

Aber betrachten wir das ganze mal objektiv: am sogenannten Altweiberfasching (der Donnerstag vor Rosenmontag) bewaffnet Frau sich mit der Schere um dem Herrn den Schlips abzuschneiden. Man(n) kann hier gefühlt durchaus von Kastration reden, denn die Frauen übernehmen die Macht. Macht aber nix, ist ja nur an dem einen Tag.

Die nächsten Tage wird sich alles schon ab morgens schön getrunken, das Wetter, die Laune, das M/W gegenüber, welches schunkelt und grölt. Oder einfach nur Koordinationsstörungen dank des Alkoholgehaltes??? Man weiß es nicht so genau.narren-0022.gif von 123gif.de

Irgendwann von „Altweiber bis Veilchendienstag“ kommt es vermehrt zu Paarungstätigkeiten (oder deren klägliche Versuche), teilweise ungeniert in der Öffentlichkeit, teilweise in der eigenen Höhle. Besonders interessant wird es, wenn der ursprüngliche Partner diesen Akt dann durch sein hereinplatzen stört. Was dann folgt erinnert schon stark an Rudelkämpfe, welches nicht selten für mindestens einen der Beteiligten im Krankenhaus endet.

♪Am Aschermittwoch ist alles vorbei…♫ so heißt es in dem Karnevalsschlager der mich seit Kindheit an begleitet… Kann sein, für einige bestimmt –

  • Der Job futsch weil lieber feiern statt Arbeiten,
  • die Beziehung und/oder Freundschaften sind zerbrochen…
  • und das Konto ist auch meistens leer.

Egal- Hauptsache wir hatten Spaß an der Freud und haben gebützt*.

Rosenmontagszüge

Eine Schar unzufriedener Erwachsener in Kostümen (meistens erkennt man die zusammengehörenden Gruppen am selbem Kostüm) die mehr oder weniger durch Alkohol enthemmt, sich auf das andere Geschlecht stürzen. Das als in D´Dorf bekannte „Bützen*“ beginnt, besonders die Polizeibeamten/innen sind Opfer dieser wilden Meute. Diese ergeben sich aber auch meistens kampflos der Übermacht.

Wenn die erste Kamelle fliegt, beginnt die Straßenschlacht. Erwachsene versuchen mit umgedrehten Regenschirmen so viel wie möglich der alten und harten Kamelle aufzufangen. Da haben die Kinder wenig Chancen auf gefüllte Taschen.karneval-0036.gif von 123gif.de

Als Kind habe ich Karneval geliebt, mein Stiefvater ist mit mir zu einigen Umzügen gefahren, wir Kinder hatten halt so unseren Spaß.

Mit zunehmenden Alter, erstrecht, als ich später als erwachsener hinter dem Tresen stand, wurde mir Karneval immer mehr zuwider. Und auch wenn ich heute so schaue, Alkoholleichen, Schlägereien, Unfälle . Oder kurz gesagt: Saufen und Fremdgehen bestimmen den Karneval. Braucht das Jemand oder kann das weg?

 

*Bützen; Rheinischer Ausdruck für Küssen, Küsschen geben.

Die animierten Gifs sind von https://www.123gif.de/animierte/

Schaut doch auch noch bei den anderen rein:

Mit dabei sind diesmal:

29.01. – Annette
30.01. – Marco
31.01. – Perdita
01.02. – Jacky
02.02. – Tina J.

Hinweis: Die Links funktionieren erst am Erscheinungstag ab 8.00h 😉

lg nettie

Sei der erste der diesen Beitrag teilt
  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

3 thoughts on “BloggerParade: Gedanken zu Karneval (vorsicht bisssig)”

  1. Praliné Surprise sagt:
    29. Januar 2018 um 23:01 Uhr

    Nix “bissig” – seh ich auch so!

    Antworten
    1. S.E. sagt:
      20. Februar 2020 um 4:41 Uhr

      Sehe ich auch so!

      Antworten
  2. Pingback: Fasching? Karneval? Brauch´ ich nicht! - JJackysblog

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Hier findest du meine Datenschutzbestimmungen: https://netties-schnueffelecke.de/datenschutz/

Was gibt es neues ?

  • Nettie macht Praktikum
  • Aloe Vera- Neuheiten bei Kneipp
  • Gesichtspflegeserie Mindful Skin von Kneipp
  • MyPostcard verschenkt 500 Tausend Postkarten
  • Neues von “Gartenträume”

Was sagen unsere Leser ?

  • Perdita Otto bei Nettie macht Praktikum
  • Perdita Otto bei MyPostcard verschenkt 500 Tausend Postkarten
  • Perdita bei Gesichtspflegeserie Mindful Skin von Kneipp
  • nettie67 bei Die selbsternannte Facebook-Gewinnspiel-Polizei
  • Melli bei Die selbsternannte Facebook-Gewinnspiel-Polizei
April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Für Firmen

Sie finden meine Seite gut und könnten sich eine Kooperation vorstellen?  Sie haben Produkte aus dem Bereich Tier oder Natur? Oder etwas ganz anderes was sie gerne auf meinem Blog vorgestellt haben möchten? Dann schreiben sie mir eine Mail an info(at)netties-schnueffelecke.de und machen mir ein Angebot. Man(n) kann über alles reden.

GEHWOL Testerclub
BloggerParade.de - Wir haben Blog-Paraden zu jedem Thema

RSS Netties Schnüffelecke

  • Nettie macht Praktikum

RSS Netties Schnüffelecke

  • Nettie macht Praktikum
  • Aloe Vera- Neuheiten bei Kneipp
  • Gesichtspflegeserie Mindful Skin von Kneipp
  • MyPostcard verschenkt 500 Tausend Postkarten
April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Schlagwörter

Advent Adventskalender Backen Bio Bofrost Brandnoozbox DIY Duft Garten Gemüse Gewinnspiel Gewürze Kaffee Katzen Kekse Kneipp Kochen Kosmetik Kuchen Lebensmittel lecker Lippenstift Mietze sagt Nagellack natürlich News Niedersachsen Parfüm Pflanzen Pflege Produkttest Produkttests zum weitergeben Rezept Rezepte Rossmann Scharf Schokolade Spielzeug Tee Thriller Uncategorized Vanille Vegan Vitamin E Weihnachten
©2021 Netties Schnüffelecke | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb