Skip to content
Netties  Schnüffelecke
Menu
  • Startseite
  • Impressum
    • Über uns
    • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss / Disclaimer
    • Gewinnspiel Teilnahme Bedingungen
  • Allgemeines
    • Allgemeines
    • Produkttests und Werbung
    • Rezepte
  • Mietze sagt…
    • Kittycat & Schnurri
    • Tiere
Menu

800 Wörter für ein Leben

Posted on 24. Januar 202120. Januar 2021 by nettie67

800 Wörter für ein Leben – unter diesem Titel habe ich mir letztens eine Dokumentation auf Geo Television angeschaut und ich fand es beeindruckend, wie lange im Voraus schon Nachrufe verfasst (NYT) werden für bedeutenden Persönlichkeiten.

Natürlich bin ich niemand, dessen Nachruf in der New York Times erscheinen wird, aber ich habe überlegt, was wohl in meinem Nachruf stehen wird/würde und ich persönlich fand das nun schon etwas mager und dürftig. 800 Worte wird man da nicht zusammen bekommen.

Ich denke, viele von uns hatten die Chance, etwas großes und bedeutendes zu machen und haben es schlichtweg verbockt.

Natürlich könnte ich jetzt meiner Umwelt, meinem Elternhaus etc. die Schuld geben, das aus mir nicht mehr geworden ist. Aber ist dafür nicht jeder selbst verantwortlich? Natürlich gab es auch bei mir diese Berühmten „Knüppel die zwischen die Beine geworfen wurden“, aber reicht das wirklich zur Entschuldigung für alles versäumte in meinem Leben?

Seit meinem 18. Lebensjahr bin ich ja selbst verantwortlich für mein Leben, nicht nur für das, was ich tat, sondern auch für alles, was ich nicht getan habe. Und das ist eine ganze Menge.

Auch wenn meine Mutter damals dafür gesorgt hat, dass ich NUR die Hauptschule besuchte, und nicht, wie vom Lehrer vorgeschlagen, die Realschule. Ich hätte ab 18 nochmal die Schulbank drücken können. Was hielt mich ab? Nur ich mich selbst. Mit 33 habe ich dann nochmal einen Anlauf genommen, bin aber an der mehrfach Belastung Schule/Kinder/ Umzug gescheitert.

Oder eine Lehre anfangen, ich hatte mit 17. Jahren den Ausbildungsvertrag schon fast in der Tasche, aber weil der Amtsarzt damals kein grünes Licht für meinen auserwählten Lehrberuf gab, wurde ich bockig und habe dann eben keine Ausbildung gemacht. Okay, damals hat man eine Lehre begonnen in einem Betrieb, wo man bis zur Rente arbeiten wollte, das ist heute ja zum Glück nicht mehr so. Soll ich jetzt dem Arzt die Schuld geben? Eher nicht, sondern nur meiner Sturheit… Ich hätte ja auch einen anderen Beruf wählen können..

Ich habe dann hier und da gearbeitet, in einer Kleiderfabrik als Näherin, habe Autoscooter mit auf – und abgebaut und wärend der Spielzeit mir mein Geld beim Dosenwerfen verdient. Ich habe in Kneipen und Restaurants gejobbt, hatte Anstellungen als Reinigungskraft, als Familienhilfe, im Einzelhandel, in der Altenpflege, Saisonarbeit…

Ich bin zum 4ten Mal verheiratet. Meine Kinder sind alle aus dem Haus und haben teilweise selbst eine Familie. Und auch gesundheitlich geht es mir wieder soweit gut, dass ich wieder Vollzeit arbeiten könnte, sofern ich einen Job finde, der mir da keine Grenzen setzt.

Und den habe ich gefunden, ich werde mittels Fernstudiums/Homeoffice meine Qualifikation als Betreuungskraft §§ 43b, 53c SGB XI absolvieren, damit habe ich meine Persönliche Bucketlist nicht abgeschlossen, aber ich arbeite mich so stück für stück vor. Oder anders gesagt, es wird Zeit, den Roten Faden anderweitig zu verknüpfen. 😊

Leider muss mein Blog da zurückstehen, aber momentan gibt es ja eh nicht viel Unterhaltendes und da du das hier und jetzt lesen kannst läuft es doch gut. Den Social-Media Seiten kehre ich den Rücken, mir fehlt da einfach die Zeit für. Frau muss einfach prioritäten setzen .

 

PS: Dieser Beitrag schafft es gerade mal auf  518 Worte!

 

 

 

 

 

Sei der erste der diesen Beitrag teilt
  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Hier findest du meine Datenschutzbestimmungen: https://netties-schnueffelecke.de/datenschutz/

Was gibt es neues ?

  • Lippenpflege Repair & Prevent von Kneipp
  • 800 Wörter für ein Leben
  • Neues von Gehwol
  • Urlaub vom 24.12.2020 – 24.01.2021
  • Monolog eines Kellners von Heinrich Böll

Was sagen unsere Leser ?

  • Frank Warnking bei Adventskalender – Alle Jahre wieder
  • Susi bei Neues von Gehwol
  • Silke P bei Adventskalender – Alle Jahre wieder
  • Imke bei Adventskalender Türchen 21
  • Tiziana bei Adventskalender – Alle Jahre wieder
Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    

Für Firmen

Sie finden meine Seite gut und könnten sich eine Kooperation vorstellen?  Sie haben Produkte aus dem Bereich Tier oder Natur? Oder etwas ganz anderes was sie gerne auf meinem Blog vorgestellt haben möchten? Dann schreiben sie mir eine Mail an info(at)netties-schnueffelecke.de und machen mir ein Angebot. Man(n) kann über alles reden.

GEHWOL Testerclub
BloggerParade.de - Wir haben Blog-Paraden zu jedem Thema

RSS Netties Schnüffelecke

  • Lippenpflege Repair & Prevent von Kneipp

RSS Netties Schnüffelecke

  • Lippenpflege Repair & Prevent von Kneipp
  • 800 Wörter für ein Leben
  • Neues von Gehwol
  • Urlaub vom 24.12.2020 – 24.01.2021
Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    

Schlagwörter

Advent Adventskalender Backen Bio Bofrost Brandnoozbox DIY Duft Garten Gemüse Gewinnspiel Gewürze Kaffee Katzen Kekse Kneipp Kochen Kosmetik Kuchen Lebensmittel lecker Lippenstift Mietze sagt Nagellack natürlich News Niedersachsen Parfüm Pflanzen Pflege Produkttest Produkttests zum weitergeben Rezept Rezepte Rossmann Scharf Schokolade Spielzeug Tee Thriller Uncategorized Vanille Vegan Vitamin E Weihnachten
©2021 Netties Schnüffelecke | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb