Skip to content
Netties  Schnüffelecke
Menu
  • Startseite
  • Impressum
    • Über uns
    • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss / Disclaimer
    • Gewinnspiel Teilnahme Bedingungen
  • Allgemeines
    • Allgemeines
    • Produkttests und Werbung
    • Rezepte
  • Mietze sagt…
    • Kittycat & Schnurri
    • Tiere
Menu

[Werbung] Erdbeerkonfitüre selbst gemacht

Posted on 27. Juni 20173. Januar 2021 by nettie67

Information zur Werbekennzeichnung in diesem Beitrag :
    🧾Kostenloses Produkt
  • 🧾Pressemuster


Heute mal wieder ein Produkttest ☺

Eigentlich wollte ich ja das mit dem Testen gänzlich lassen aber manchmal juckt es mich eben, dann bewerbe ich mich und auch hier hatte ich Glück genommen zu werden. Dieser Test wurde von der Freundin Test Lounge organisiert, ich bekam die Bestätigung per Mail das ich dabei bin und kurz darauf trudelte das Päckchen ein.

Inhalt



Je ein Päckchen Gelierzucker für Erdbeerkonfitüre und für Beerengelee von Dr. Oetker, sowie wissenswertes und Etiketten zum selberbeschriften für die Gläser.

Jedes der Gelierzucker Päckchen reicht für 6 Gläser a 200ml Inhalt. Da ich solche natürlich nicht hatte bin ich dann erstmal los in die Stadt und habe welche gekauft.

Nun fehlten nur noch die Erdbeeren –  meine eigenen wollten dieses Jahr nicht so recht bzw die lieben Vögel waren dieses Mal recht egoistisch. So musste ich dann warten bis der Handel ess-und bezahlbare Erdbeeren auf den Markt brachte.

Letztendlich wurden es dann Erdbeeren vom Feld aus der Nachbarschaft, ich hole da jedes Jahr welche – süß und saftig!

Also schnell alles vorbereitet, die Gläser heiß gespült – die Deckel ausgekocht, ein nasses Geschirrtuch aufs Tablett (das soll gegen platzen des Glases helfen).

Dann die Erdbeeren geputzt, ich brauchte wirklich nur den Strunk abdrehen –  und in die Schüssel zum Wiegen. Ein Kilo Erdbeeren für das Paket Gelierzucker. Daraus sollten dann 6 Gläser a 200ml Inhalt werden.

Die Erdbeeren also in den Topf und mit dem Pürierstab bearbeiten, jedenfalls war das der Plan. Schon nach ein paar Sekunden war klar, da stimmt was nicht, der gab nämlich komische Geräusche von sich. Und nach gut einer Minute gab er Rauchzeichen von sich. Zum Glück ist meine Küche Parterre und ich hatte vom Blumen gießen noch Wasser im Eimer. Also Kopfüber rein mit dem Ding! Was soll ich sagen, es blubberte richtig.

Ich habe also einen Kartoffelstampfer genommen und den Rest der Erdbeeren zerkleinert, den Zucker unter gerührt und das Ganze – wie in der Anleitung beschrieben – 3 Minuten sprudelnd gekocht.

Der Inhalt hat wirklich die 6 Gläschen randvoll gefüllt, ich habe dann noch mal das Gewinde am Glas mit einem feuchten Küchenpapier abgewischt, Deckel drauf und dann auf dem Kopf stehen lassen bis das ganze fast kalt war.

Tja – da war doch noch was – Etiketten sollten drauf, ich war mir sicher diese mit den Rezepten und so auf die Küchenfensterbank gelegt zu haben… da war aber nichts mehr. Nachdem ich die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt hatte blieb nur noch eine Möglichkeit; Die Unterlagen wurden Irrtümlich mit der Wochenzeitung und Werbeprospekten ins Altpapier entsorgt. Also normal ja kein Problem – ist ja nur Altpapier in der Tonne aaaber…. die wurde erst geleert. Au weia. Naja, aber der Fruchtaufstrich wird eh nicht lange halten. Abnehmer haben sich schon genug gemeldet ☺

Fazit:

Einfacher geht nur fertig kaufen – aber das ist dann nicht annähernd so lecker! Als ich verlauten ließ, das ich Marmelade kochen werde, hab ich direkt „Hier-Rufe“ vernommen. Da ich nun wusste, das hauptsächlich Kinder in den Genuss kommen werden hab ich sie Alkoholfrei gefertigt.

Das Gelee werde ich bei Gelegenheit kochen, dieses mal auch mit Alkohol weil der auch nur für Erwachsene gedacht ist. Mal schauen, das Rezept leg ich natürlich noch nach 😊. Habt ihr auch schon mal Konfitüre oder Gelee selber gekocht? Wie war das Ergebnis?

 

Manchmal geht fast alles schief – da bin ich nur froh das die Erdbeerkonfitüre wenigstens gelungen  ist. Lecker!

nettie

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Sei der erste der diesen Beitrag teilt
  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

1 thought on “Erdbeerkonfitüre selbst gemacht”

  1. Karin Karkutsch sagt:
    27. Juni 2017 um 7:12 Uhr

    Vielen Dank für dein tollen Bericht, ich nehme dieses Gelierzucker nur noch. Ich habe ihn Mal vor 2 Jahren gesehen und getestet. Einfacher geht es Garn nicht mehr Marmelade zu kochen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Hier findest du meine Datenschutzbestimmungen: https://netties-schnueffelecke.de/datenschutz/

Was gibt es neues ?

  • Lippenpflege Repair & Prevent von Kneipp
  • 800 Wörter für ein Leben
  • Neues von Gehwol
  • Urlaub vom 24.12.2020 – 24.01.2021
  • Monolog eines Kellners von Heinrich Böll

Was sagen unsere Leser ?

  • Frank Warnking bei Adventskalender – Alle Jahre wieder
  • Susi bei Neues von Gehwol
  • Silke P bei Adventskalender – Alle Jahre wieder
  • Imke bei Adventskalender Türchen 21
  • Tiziana bei Adventskalender – Alle Jahre wieder
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Für Firmen

Sie finden meine Seite gut und könnten sich eine Kooperation vorstellen?  Sie haben Produkte aus dem Bereich Tier oder Natur? Oder etwas ganz anderes was sie gerne auf meinem Blog vorgestellt haben möchten? Dann schreiben sie mir eine Mail an info(at)netties-schnueffelecke.de und machen mir ein Angebot. Man(n) kann über alles reden.

GEHWOL Testerclub
BloggerParade.de - Wir haben Blog-Paraden zu jedem Thema

RSS Netties Schnüffelecke

  • Lippenpflege Repair & Prevent von Kneipp

RSS Netties Schnüffelecke

  • Lippenpflege Repair & Prevent von Kneipp
  • 800 Wörter für ein Leben
  • Neues von Gehwol
  • Urlaub vom 24.12.2020 – 24.01.2021
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Schlagwörter

Advent Adventskalender Backen Bio Bofrost Brandnoozbox DIY Duft Garten Gemüse Gewinnspiel Gewürze Kaffee Katzen Kekse Kneipp Kochen Kosmetik Kuchen Lebensmittel lecker Lippenstift Mietze sagt Nagellack natürlich News Niedersachsen Parfüm Pflanzen Pflege Produkttest Produkttests zum weitergeben Rezept Rezepte Rossmann Scharf Schokolade Spielzeug Tee Thriller Uncategorized Vanille Vegan Vitamin E Weihnachten
©2021 Netties Schnüffelecke | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb