Skip to content
Netties  Schnüffelecke
Menu
  • Startseite
  • Impressum
    • Über uns
    • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss / Disclaimer
    • Gewinnspiel Teilnahme Bedingungen
  • Allgemeines
    • Allgemeines
    • Produkttests und Werbung
    • Rezepte
  • Mietze sagt…
    • Kittycat & Schnurri
    • Tiere
Menu

Essen wie früher bei Oma ☺

Posted on 28. September 20173. Januar 2021 by nettie67

Das Thema dieser BloggerParade heißt „Lieblingsessen“. Und mein Lieblingsessen gab es immer sonntags bei meiner Oma. Natürlich nicht jeden Sonntag, aber wenn dann sonntags. Ich rede hier von Rinderrouladen mit Klößen, viel leckerer Soße und meistens Rotkraut (Rotkohl). Dazu gab es Gurkensalat in einem Dressing mit saurer Sahne.

Die Zubereitung ist simpel, für jede Person benötigt ihr

  • eine Scheibe Rinderroulade,
  • zudem Bacon (also geschnittene Bauchspeck scheiben),
  • Salz,
  • Pfeffer,
  • Senf,
  • Gewürzgurke
  • Zwiebeln.

Zuerst die Roulade schön trocken tupfen und mit etwas Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen (nicht zu viel)

Dann streicht ihr etwas Senf auf eine Seite und legt 1-2 Scheiben Bacon darauf.

Bei uns gibt es Brotzeitgurken, das sind Gewürzgurken die der Länge nach in Scheiben geschnitten wurden- es geht natürlich auch eine Viertel Gewürzgurke. Und weil ich es gerne leichter habe zerkleinere ich die Zwiebel(n) in kleine Würfelchen und gebe mit einem Teelöffel etwas davon auf die Gurke.

Gurke und Zwiebel dürfen nicht ganz an den Rand, ich lass immer Gurkenbreit Platz und schlage das Fleisch erst Seitlich über meinen „Turm“ und dann von oben drüber. Es entsteht so eine Art Tasche die den Inhalt der Roulade nicht herausfallen lässt.. Nun rolle ich die Roulade auf und pikse sie mit einem kleinen Fleischpiekser (Holzzahnstocher geht übrigens auch) zusammen. Ich mach meistens für mehrere Tage (2 Lohnen sich einfach nicht) und friere die fertigen Rinder Rouladen mit Soße ein.

Die Klöse – da nehme ich die fertigen zum Anrühren, das geht fix und schmeckt fast so gut wie selber gemacht, der Rotkohl ist aus dem Glas und wird bei mir mit einer mit Gewürznelken gespickten Zwiebel und einem Boskop verfeinert. Oder wie auf dem Foto oben gibt es die auch schon mal mit Erbsen & Möhren, das ist dann der besondere Wunsch meines Mannes ♥ Außerdem hat meine Oma mir damals gesagt: Kind, sei schlau und nimm Fertigprodukte, die veränderst du dann so wie du es brauchst und das merkt kein Mensch. (Klöse selber machen ist eine heiden Arbeit, das gleiche bei Rotkohl) ☺

Die Soße mit Soßenbinder für dunkle Soße anrühren und abschmecken.

Salatgurke in Scheiben schneiden und ein Dressing aus (ich nehme 10%Fett) Joghurt und einem Gewürz für Salat anrühren und etwas Ziehen lassen. Zum reinlegen!

Was ist euer lieblingsessen? Herzhaft oder doch lieber süß?

Mit dabei sind diesmal:

25.09. – Sissi
26.09. – Sonja
27.09. – Marion
28.09. – Annette
29.09. – Jacky
30.09. – Vanessa

Hinweis: Die Links funktionieren erst am Erscheinungstag ab 8.00h 😉

nettie

Sei der erste der diesen Beitrag teilt
  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

5 thoughts on “Essen wie früher bei Oma ☺”

  1. Sissi sagt:
    28. September 2017 um 10:30 Uhr

    Leider so gar nichts für mich, wie du weißt. 😉

    Aber auch ich habe als Kind gern bei meiner Oma gefuttert, daran erinnere ich mich sehr gern zurück.

    XOXO

    Sissi

    Antworten
  2. Marion sagt:
    28. September 2017 um 12:42 Uhr

    Hallo Nettie, die Rinderrouladen gibt es immer bei meiner Mama. Sie freut sich, wenn sie uns damit eine Freude machen kann. War bei uns zu Hause auch schon immer ein traditionelles Sonntagsessen, sehr lecker mit Klößen und Rotkohl, da komme ich ins Schwärmen. 😀 Liebe Grüße Marion

    Antworten
  3. persustestet sagt:
    28. September 2017 um 13:10 Uhr

    Sieht sehr lecker aus und kommt dem Essen bei meiner Omi früher sehr nah.
    LG Perdita

    Antworten
  4. Jacqueline Virchow sagt:
    29. September 2017 um 10:13 Uhr

    Da kommen Erinnerungen hoch!!! 😀 Omas sind immer noch die Besten! 🙂

    Antworten
  5. Pingback: Kürbis nach Omas altem Rezept einkochen - BloggerParade - JJackysblog

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Hier findest du meine Datenschutzbestimmungen: https://netties-schnueffelecke.de/datenschutz/

Was gibt es neues ?

  • Nettie macht Praktikum
  • Aloe Vera- Neuheiten bei Kneipp
  • Gesichtspflegeserie Mindful Skin von Kneipp
  • MyPostcard verschenkt 500 Tausend Postkarten
  • Neues von “Gartenträume”

Was sagen unsere Leser ?

  • Perdita Otto bei Nettie macht Praktikum
  • Perdita Otto bei MyPostcard verschenkt 500 Tausend Postkarten
  • Perdita bei Gesichtspflegeserie Mindful Skin von Kneipp
  • nettie67 bei Die selbsternannte Facebook-Gewinnspiel-Polizei
  • Melli bei Die selbsternannte Facebook-Gewinnspiel-Polizei
April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Für Firmen

Sie finden meine Seite gut und könnten sich eine Kooperation vorstellen?  Sie haben Produkte aus dem Bereich Tier oder Natur? Oder etwas ganz anderes was sie gerne auf meinem Blog vorgestellt haben möchten? Dann schreiben sie mir eine Mail an info(at)netties-schnueffelecke.de und machen mir ein Angebot. Man(n) kann über alles reden.

GEHWOL Testerclub
BloggerParade.de - Wir haben Blog-Paraden zu jedem Thema

RSS Netties Schnüffelecke

  • Nettie macht Praktikum

RSS Netties Schnüffelecke

  • Nettie macht Praktikum
  • Aloe Vera- Neuheiten bei Kneipp
  • Gesichtspflegeserie Mindful Skin von Kneipp
  • MyPostcard verschenkt 500 Tausend Postkarten
April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Schlagwörter

Advent Adventskalender Backen Bio Bofrost Brandnoozbox DIY Duft Garten Gemüse Gewinnspiel Gewürze Kaffee Katzen Kekse Kneipp Kochen Kosmetik Kuchen Lebensmittel lecker Lippenstift Mietze sagt Nagellack natürlich News Niedersachsen Parfüm Pflanzen Pflege Produkttest Produkttests zum weitergeben Rezept Rezepte Rossmann Scharf Schokolade Spielzeug Tee Thriller Uncategorized Vanille Vegan Vitamin E Weihnachten
©2021 Netties Schnüffelecke | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb