Skip to content
Netties  Schnüffelecke
Menu
  • Startseite
  • Impressum
    • Über uns
    • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss / Disclaimer
    • Gewinnspiel Teilnahme Bedingungen
  • Allgemeines
    • Allgemeines
    • Produkttests und Werbung
    • Rezepte
  • Mietze sagt…
    • Kittycat & Schnurri
    • Tiere
Menu

Gibt es Schnee zu Weihnachten?

Posted on 15. Dezember 20173. Januar 2021 by nettie67

Türchen Nr.15

Jedes Jahr das gleiche! Es sind noch fast 30°C draußen, es ist ende August, und man liest schon bei den verschiedenen Wetterkanälen ein und dieselbe Frage: Wird es Weihnachten schneien? Mal ernsthaft, jetzt schon die Frage nach Schnee? Ich muss gestehen, ich sehe das gespalten.

Nicht nur, das es ewig lang hin ist bis Dezember, das kann ohne funktionierende Glaskugel auch gar nicht funktionieren mit der Wettervorhersage. Denn es bedarf ja immer ein paar Variablen für ein bestimmtes Wetter – und wenn die immer gleich wären bräuchte man ja keine Vorhersage, oder? 😉 Aber was wäre wenn?

Wenn

Schnee zu Weihnachten…

Natürlich sieht es toll aus, wenn alles weiß ist, es ist auch stiller als ohne Schnee – aber mir geht es jedes Mal auf die Atmung. Ich muss nicht mal den Schnee sehen- ich habe dann schon im Vorfeld das Gefühl das auf meiner Brust eine Elefantenkuh hockt und mir das Leben schwerer macht als es eigentlich sein müsste. Der Schnee bleibt kaum liegen und wird zu einem grau-schwarzen Matsch den man mit in die Wohnung hinein nimmt, es ist eher nasskalt und fährt einen in die Knochen…

Allerdings

hilft es wenn die Temperatur soweit runterfällt, dass es eine trockene Kälte gibt – da macht mir dann auch der Schnee nichts mehr. Ich bekomme wieder gut Luft und die Schmerzen in den Gelenken sind auch fast wie weggeblasen.

Hier in Niedersachsen hatten wir so ein Wetter in den Jahren 2010/11 und 2011/12 und ich muss gestehen es war schön. Es fing schon mitte /ende November an zu schneien und wurde dann richtig heftig kalt. Ees taute aber auch gar nicht. Dafür kam immer wieder ordentlich Schnee von oben herunter. Da konnte es selbst mich nicht mehr am warmen Ofen halten, es gab nächtliche Spaziergänge und es war Abends bald mehr auf den Straßen los wie im Sommer ☺



Der Glühwein nach dem Spaziergang hat besonders gut geschmeckt und natürlich konnte man die warme Stube noch mehr genießen.



Teilweise

war unser Dorf schön geschmückt, Figuren aus Licht in den Vorgärten und auf Garagendächern. Lichterbögen in den Fenstern und der Geruch nach verbrennenden Holzscheiten, der sich seinen Weg aus den Kaminen runter zur Straße bahnte. Da bekam man Hunger auf geröstete Maronen und Bratäpfeln.

Auch hier auf dem Dorf geht der Trend zum Zweitbaum – ein Baum steht in der Stube und wird traditionell geschmückt, ein weiterer steht auf der Terrasse oder dem Balkon und Strahlt dort mit den Sternen um die Wette. Das sah bei dem vielen Schnee (bis zu 50cm) natürlich richtig toll aus.



Ein Wintermärchen…

welches bis Ende Januar bzw. Februar anhielt. Und wer weiß… vielleicht bekommen wir ja auch dieses Jahr wieder Schnee bis in die Niederungen? Wünschen würde ich es mir ja schon, gerade jetzt, wo wir im neuen Haus wohnen. Ich stelle es mir herrlich vor.

Aber…

Die Wahrscheinlichkeit liegt doch sehr hoch hier mal wieder nur graue (grüne) Weihnachten zu bekommen, denn selbst wenn es denn im Dezember bis ins tiefe Flachland schneien sollte kommt meistens direkt vor den Feiertagen eine Warmluftfront zu uns herüber und das war es dann.

Aber es ist ja auch nicht wirklich schlimm, auch wenn viele von uns eine andere Erinnerung haben – vor 50 Jahren war das Wetter auch nicht viel anders als heute, okay, vielleicht 1°C kälter als heutzutage… aber Schnee bis in tiefen lagen gab es auch da selten 😉.

Jedenfalls werde ich dieses Jahr wieder alles schön dekorieren – und es gibt auch wieder einen Baum – draußen auf der Terrasse, der hat hier in der Wohnung dank Kitty & Schnurri kaum bis keine Überlebenschancen! Es wird toll!

nettie

Alle Beiträge:

01.12. Birgit ** 02.12. Christina ** 03.12. Marco ** 04.12. Tina J.
05.12. Marion ** 06.12. Perdita ** 07.12. Melanie ** 08.12. Tina B.
09.12. Annette ** 10.12. Claudia ** 11.12. Elisa ** 12.12. Perdita
13.12. Jacky ** 14.12. Sonja ** 15.12. Annette ** 16.12. Tina B.
17.12. Birgit ** 18.12. Mike ** 19.12. Sybille ** 20.12. Claudia
21.12. Sonja ** 22.12. Tina J. ** 23.12. Annette ** 24.12. BloggerParade

Sei der erste der diesen Beitrag teilt
  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

4 thoughts on “Gibt es Schnee zu Weihnachten?”

  1. Jacqueline Virchow sagt:
    15. Dezember 2017 um 9:59 Uhr

    Die letzte weiße (mehr oder minder – waren nur knapp 2 cm oder so) Weihnacht gab es bei uns 2012. Dieses Jahr wird Berlin, zumindest zu Weihnachten, wohl wieder nix abbekommen. 🙁

    Ich persönlich mag weiße Schneedecken ja sehr. Alles sieht dadurch sauber aus und der Lärm der Großstadt verebbt dadurch etwas. Wenn Schnee gesundheitlich negative Auswirkungen hat, ist es natürlich gar nicht so schön. :-/

    Daher wünsche ich dir ein atmungspositives Wetter!!!

    LG JJacky

    Antworten
  2. nachtbaeckerin sagt:
    24. Dezember 2017 um 4:21 Uhr

    Sehr schöne Bilder 🙂 Ich bin auch immer zwiegespalten. Einerseits wünsche ich mir weiße Weihnacht, ein paar Flocken zumindest, weil es so hübsch ist und alles bedeckt, andererseits schaffen es manche Gäste dann nicht am 25. zu meinem Geburtstag, weil sie in abgeschiedenen Dörfern eingeschneit werden und der Bus nicht mehr fährt. ^^ Warten wir ab, was der Tag bringt, ich rechne aber nicht mit Schnee in Rastatt.

    Liebe Grüße Elli

    Antworten
  3. Pingback: Schreib doch mal wieder! — Netties - Schnüffelecke
  4. Pingback: Adventskalendertürchen Nr. 10 –Was süßes geht immer! | Motto-Torten.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Hier findest du meine Datenschutzbestimmungen: https://netties-schnueffelecke.de/datenschutz/

Was gibt es neues ?

  • Lippenpflege Repair & Prevent von Kneipp
  • 800 Wörter für ein Leben
  • Neues von Gehwol
  • Urlaub vom 24.12.2020 – 24.01.2021
  • Monolog eines Kellners von Heinrich Böll

Was sagen unsere Leser ?

  • Frank Warnking bei Adventskalender – Alle Jahre wieder
  • Susi bei Neues von Gehwol
  • Silke P bei Adventskalender – Alle Jahre wieder
  • Imke bei Adventskalender Türchen 21
  • Tiziana bei Adventskalender – Alle Jahre wieder
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Für Firmen

Sie finden meine Seite gut und könnten sich eine Kooperation vorstellen?  Sie haben Produkte aus dem Bereich Tier oder Natur? Oder etwas ganz anderes was sie gerne auf meinem Blog vorgestellt haben möchten? Dann schreiben sie mir eine Mail an info(at)netties-schnueffelecke.de und machen mir ein Angebot. Man(n) kann über alles reden.

GEHWOL Testerclub
BloggerParade.de - Wir haben Blog-Paraden zu jedem Thema

RSS Netties Schnüffelecke

  • Lippenpflege Repair & Prevent von Kneipp

RSS Netties Schnüffelecke

  • Lippenpflege Repair & Prevent von Kneipp
  • 800 Wörter für ein Leben
  • Neues von Gehwol
  • Urlaub vom 24.12.2020 – 24.01.2021
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Schlagwörter

Advent Adventskalender Backen Bio Bofrost Brandnoozbox DIY Duft Garten Gemüse Gewinnspiel Gewürze Kaffee Katzen Kekse Kneipp Kochen Kosmetik Kuchen Lebensmittel lecker Lippenstift Mietze sagt Nagellack natürlich News Niedersachsen Parfüm Pflanzen Pflege Produkttest Produkttests zum weitergeben Rezept Rezepte Rossmann Scharf Schokolade Spielzeug Tee Thriller Uncategorized Vanille Vegan Vitamin E Weihnachten
©2021 Netties Schnüffelecke | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb