Skip to content
Netties  Schnüffelecke
Menu
  • Startseite
  • Impressum
    • Über uns
    • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss / Disclaimer
    • Gewinnspiel Teilnahme Bedingungen
  • Allgemeines
    • Allgemeines
    • Produkttests und Werbung
    • Rezepte
  • Mietze sagt…
    • Kittycat & Schnurri
    • Tiere
Menu

[Werbung] Grillen ist auch Kochen…

Posted on 13. August 20183. Januar 2021 by nettie67

Information zur Werbekennzeichnung in diesem Beitrag :
    🧾Kostenloses Produkt
  • 🧾Pressemuster


Grillen ist toll und macht Spaß, und ab 30°C ist so eine Art von außen Küche bald lebensnotwendig. Wenn man nicht in seiner Küche den Hitzetod sterben möchte.

Im Garten der letzten Wohnung hatten wir einen Steingrill/Kamin im Garten. Den haben wir allerdings dastehen gelassen, zum einen, weil wir im neuen zu Hause nur einen kleinen Garten haben, zum anderen wäre er wohl auch beim Transport zerbrochen. Und unser Smoker nimmt schon ordentlich Platz weg. Also haben wir mit verschiedenen Holzkohlegrill experimentiert aber so richtig zufrieden waren wir einfach nicht. Die einen ließen sich in der Höhe verstellen, waren aber recht instabil. Oder der Grill war stabil aber alles brannte an, weil sich der Rost nicht verstellen lies.

Ich muss gestehen, ich war schon recht genervt von der Grillsituation, so macht das keinen Spaß und Entspannung war nur angesagt, wenn wir essen bestellt haben.

Und dann fand ich einen Holzkohlegrill der genau zu uns passte. Klein sollte er sein, einfach zu bedienen und nicht zu lange und großartig wärme abgeben… – nicht bei +35°C im Schatten. Und so bin ich dann zu dem Aobosi Rauchfreier Holzkohle Tischgrill gekommen. Okay, Rauchfrei ist etwas übertrieben, aber Raucharm passt. Und ja, ich bin begeistert! Sozusagen ein Testprodukt welches begeistert.Das gute Stück besteht aus mehreren Komponenten, die äußere Schale in Anthrazit die man auch wärend des Grillens anfassen kann ohne Brandblasen zu bekommen. Darin ist eine große, pflegeleichte Edelstahlschüssel, die die Wärme im Grill hält, darauf kommt dann die Schale für die Brennpaste. In die kleine Trommel gibt man ca. eine Handvoll Holzkohle und obenauf kommt dann der Grillrost, welcher an der äußeren Schale mittels zweier Klammern befestigt wird.

Der Grill

hat einen unten einen Lüfter, der nicht nur dafür sorgt, dass die Kohlen schnell glühen, sondern man kann damit auch die Temperatur regeln. Dafür benötigt er 6V Spannung, entweder durch 4x AA Batterien oder von einer Powerbank. Dank seines geringen Gewichtes von ca. 3,3kg und seiner Größe von 35 x 35 x 23.5 cm ist er überall einsatzbereit. Und dank der beiliegenden Tragetasche ist er beim Transport optimal geschützt und im Winter staubt er nicht ein. Die Bedienungsanleitung braucht man eigentlich gar nicht, das Gerät ist selbsterklärend.



Der Grillrost

hat verschiedene Wärmezonen und ist in der Mitte eher für Fleischstücke und Grillgut in Aluschalen geeignet, Würstchen empfehle ich eher am Rand zu Grillen da diese sonst schneller Mal schwarz werden 😉. Durch den hohen Rand rollt/rutscht da auch nicht so schnell was vom Rost.

Passt-sitzt, wackelt und hat luft
Sieht schlimm aus – geht aber alles wieder ab !


Was ich schön praktisch finde: Die Edelstahlschüssel als auch der Rost dürfen in die Spülmaschine. Und die Grillkohle hält hier gefühlt ewig. Den Lüfter kann man mit Batterien betreiben – oder aber mit einer Powerbank. Das wird wahrscheinlich die Camper unter euch interessieren, man ist unabhängig vom Stromnetz. Und eine Handvoll Kohle reicht für gut 60 Minuten Grillen, eher noch länger aber nach 60 Minuten waren wir Pappsatt und es war immer noch genug Glut vorhanden.  Mit der Lüftung reguliert man auch die Wärme. Oder man erstickt die Glut in dem man den Lüfter ausschaltet.

HIER gibt es übrigens eine Vergleichstabelle.

&

kaufen könnt ihr ihn hier.

 

Habt ihr nun Appetit bekommen?

 

Liebe Grüße von der Grillfront!

nettie

 

 

Sei der erste der diesen Beitrag teilt
  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Hier findest du meine Datenschutzbestimmungen: https://netties-schnueffelecke.de/datenschutz/

Was gibt es neues ?

  • Neues von Gehwol
  • Urlaub vom 24.12.2020 – 24.01.2021
  • Monolog eines Kellners von Heinrich Böll
  • Adventskalender – Alle Jahre wieder
  • Adventskalender- Einmal werden wir noch wach…

Was sagen unsere Leser ?

  • Frank Warnking bei Adventskalender – Alle Jahre wieder
  • Susi bei Neues von Gehwol
  • Silke P bei Adventskalender – Alle Jahre wieder
  • Imke bei Adventskalender Türchen 21
  • Tiziana bei Adventskalender – Alle Jahre wieder
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Für Firmen

Sie finden meine Seite gut und könnten sich eine Kooperation vorstellen?  Sie haben Produkte aus dem Bereich Tier oder Natur? Oder etwas ganz anderes was sie gerne auf meinem Blog vorgestellt haben möchten? Dann schreiben sie mir eine Mail an info(at)netties-schnueffelecke.de und machen mir ein Angebot. Man(n) kann über alles reden.

GEHWOL Testerclub
BloggerParade.de - Wir haben Blog-Paraden zu jedem Thema

RSS Netties Schnüffelecke

  • Neues von Gehwol

RSS Netties Schnüffelecke

  • Neues von Gehwol
  • Urlaub vom 24.12.2020 – 24.01.2021
  • Monolog eines Kellners von Heinrich Böll
  • Adventskalender – Alle Jahre wieder
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Schlagwörter

Advent Adventskalender Backen Bio Bofrost Brandnoozbox DIY Duft Garten Gemüse gesund Gewinnspiel Gewürze Kaffee Katzen Kekse Kneipp Kochen Kosmetik Kuchen Lebensmittel lecker Lippenstift Mietze sagt Nagellack natürlich News Niedersachsen Parfüm Pflanzen Pflege Produkttest Produkttests zum weitergeben Rezept Rezepte Rossmann Scharf Schokolade Spielzeug Tee Thriller Uncategorized Vanille Vegan Weihnachten
©2021 Netties Schnüffelecke | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb