Skip to content
Netties  Schnüffelecke
Menu
  • Startseite
  • Impressum
    • Über uns
    • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss / Disclaimer
    • Gewinnspiel Teilnahme Bedingungen
  • Allgemeines
    • Allgemeines
    • Produkttests und Werbung
    • Rezepte
  • Mietze sagt…
    • Kittycat & Schnurri
    • Tiere
Menu

[Werbung] Kochen ohne Feuer- BaroCook

Posted on 13. November 201510. März 2019 by nettie67

Information zur Werbekennzeichnung in diesem Beitrag :
    🧾Kostenloses Produkt
  • 🧾Pressemuster


Ihr seid gerne unterwegs? Mit dem Rad, Zelten, Angeln, Berge hoch kraxeln … ? Dann habe ich hier was für euch!
Das BaroCook Set. Damit könnt ihr Essen oder Getränke erhitzen bzw. schnell kochende Lebensmittel garen – ohne Feuer oder Strom.
Ich habe dank des #bssst2015  drei verschiedene Koch-Sets von der Firma  IZZY/RCEE zum Testen bekommen, eines möchte ich euch heute vorstellen.  Ich hatte das Koch-Set im Vorfeld getestet aber wie es der Teufel wollte fuhr ich mit dem Rad zur Weser um festzustellen; ich hatte vergessen meinen Akku zu laden. Also machte ich den Test ohne Fotos, leider kränkel ich zur Zeit, so das ich die Fotos im Garten machen musste (ohne test). ☺

Zum Erklären soll es aber genügen ☺

2015-11-12 16.14.53Technische Details:

Inhalt: 850 ml
Länge: 190 mm
Breite: 135 mm
Höhe: 85 mm
Gewicht:  ca. 367 g ohne Neoprenhülle, 404 g mit Neoprenhülle

Ich fang dann mal mit dem Deckel an:

2015-11-12 16.14.01

 

Der Deckel besteht aus durchsichtigen, sehr stabiles Plastik, ähnlich wie die aus dem Schwedischen Möbelhaus. Die Dichtung im Deckel besteht aus Silikon ist gut rauszunehmen (zw. Reinigung) und geht genauso gut wieder rein zu drücken. Kein Gefriemel für Leute wie mich mit etwas dickeren Fingern. Auf-und zu klicken geht einfach.

Die Anleitung:

2015-11-12 16.14.24Bebildert, leider nur in Englisch.  Aber alle die kein Englisch gelernt haben sollten dennoch genauso gut damit zurecht kommen denn die Mengenangaben sind allgemein Verständlich.

Der Hitzepack über der Anleitung ist ein unscheinbares weißes Tütchen mir einer Chemikalie darin. Zusammen mit einer gewissen Menge Wasser (je nach Packungsgröße) entsteht eine Chemische Reaktion die Wärme bis zu 98°C erzeugt. Aufwärmen oder bei niedrigtemperatur Kochen ist damit also ohne weiteres möglich.

Damit ihr euch nicht die Finger verbrennt…

2015-11-12 16.15.19

…eine Schutzhülle aus Neopren. Sie schützt eure Finger und Hände und hält gleichzeitig länger warm. Schliesslich wollt ihr euer Kochset ja anfassen können.

Das ist sozusagen der Koch-Topf

2015-11-12 16.15.28

Der Topf wird in die Neoprenhülle gestellt dann das Chemikalientütchen rein und die dementsprechende Menge Wasser darauf. Das Tütchen ist Wasserdurchlässig und so können sich die Verschiedenen Stoffe verbinden, die Reaktion ist ein ziemlich heißer Wasserdampf der die Edelstahlschale erhitzt – samt Inhalt.

2015-11-12 16.15.55In diesem Schälchen wird die Nahrung erhitzt bzw zubereitet. Selbst Eier kochen ist möglich. Oder Nudeln. Oder Fisch.  Jedenfalls passt da eine Menge rein. Das Schälchen besteht aus Edelstahl und hinein passen 850ml. Hierfür sind die 50g Hitzepacks ideal.

Also zuerst die Neoprenhülle über den Topf (Schwarzes Plastik), da rein dann das Hitzepack mit dementsprechender Menge Wasser, warten bis das Tütchen sich aufbläht und der heiße Wasserdampf entweicht. Jetzt den Edelstahltopf darauf/darüber/darein und (das Essen sollte vorher vorbereitet sein) den Deckel darüber festklicken.  Nun heißt es warten, evt, zwischen durch Umrühren.

Ihr könnt natürlich auch Kaffee, Tee, Suppen warm machen, es gibt auch noch andere Kochsysteme. Alle kann man wieder verwenden, das einzige was nachgekauft werden muß sind diese Hitzeerzeugenden Tütchen . Schaut euch einfach mal die Systeme an und entscheidet welche für euch in Frage kommen. >>> KLICK <<<

Zubereitungszeiten:

  • Suppe, Kaffee, Tee, Kakao: innerhalb 10 Minuten
  • Nudelgerichte: 15 Minuten
  • Pasta und Gemüse: 20 Minuten
  • Reis: 20 Minuten
  • Gerichte die gefroren sind: 25-30 Minuten

Temperaturverlauf:

  • 90°C nach 13 Minuten
  • 98°C nach 25 Minuten

Und wenn ihr fertig gespeist habt…

2015-11-12 16.13.47Klickt ihr alles wieder zusammen und könnt das wiederverwendbare Kochgeschirr sauber mit nach Hause nehmen. Also im sauberen Rucksack oder so ☺

IZZY/RCEE

ist eine Firma, eigentlich bei mir ums Eck denn Bremen ist ein Katzensprung von mir entfernt. Um so witziger finde ich das die Kochsysteme erst nach Hessen (Bloggertreffen #bssst2015) und dann wieder hoch nach Niedersachsen reisten. Und da sie in dem “Verschollenen” Karton waren durften sie sich in Bremen etwas ausruhen, dann drehten sie noch eine Ehrenrunde , wieder zurück nach Hessen und dann wieder nach Niedersachsen. Unglaublich welchen Weg die zurückgelegt haben. Zum Glück waren das nur diese handlichen Kochsysteme, die haben ja auch Trampoline und Ferngesteuerte Hubschrauber im Angebot. Was mich ja interessieren würde ist der TRONICO Metallbaukasten, ich fummel ja gerne. *lacht* Schaut doch mal da rein, nette Sachen für Weihnachten bei. Sogar ein Pferd. ☺☺☺

 

 

Vielen Dank das ich die Produkte kosten – und bedingungslos testen durfte.

 

nettie

 

Sei der erste der diesen Beitrag teilt
  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

2 thoughts on “Kochen ohne Feuer- BaroCook”

  1. Kathrin Nöbel sagt:
    13. November 2015 um 20:12 Uhr

    Na das ist ja cool,toll für picknick!

    Antworten
  2. Pingback: Gewinnspiel ; Für Angler& Camper hab ich hier was — Netties - Schnüffelecke

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Hier findest du meine Datenschutzbestimmungen: https://netties-schnueffelecke.de/datenschutz/

Was gibt es neues ?

  • Neues von Gehwol
  • Urlaub vom 24.12.2020 – 24.01.2021
  • Monolog eines Kellners von Heinrich Böll
  • Adventskalender – Alle Jahre wieder
  • Adventskalender- Einmal werden wir noch wach…

Was sagen unsere Leser ?

  • Frank Warnking bei Adventskalender – Alle Jahre wieder
  • Susi bei Neues von Gehwol
  • Silke P bei Adventskalender – Alle Jahre wieder
  • Imke bei Adventskalender Türchen 21
  • Tiziana bei Adventskalender – Alle Jahre wieder
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Für Firmen

Sie finden meine Seite gut und könnten sich eine Kooperation vorstellen?  Sie haben Produkte aus dem Bereich Tier oder Natur? Oder etwas ganz anderes was sie gerne auf meinem Blog vorgestellt haben möchten? Dann schreiben sie mir eine Mail an info(at)netties-schnueffelecke.de und machen mir ein Angebot. Man(n) kann über alles reden.

GEHWOL Testerclub
BloggerParade.de - Wir haben Blog-Paraden zu jedem Thema

RSS Netties Schnüffelecke

  • Neues von Gehwol

RSS Netties Schnüffelecke

  • Neues von Gehwol
  • Urlaub vom 24.12.2020 – 24.01.2021
  • Monolog eines Kellners von Heinrich Böll
  • Adventskalender – Alle Jahre wieder
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Schlagwörter

Advent Adventskalender Backen Bio Bofrost Brandnoozbox DIY Duft Garten Gemüse gesund Gewinnspiel Gewürze Kaffee Katzen Kekse Kneipp Kochen Kosmetik Kuchen Lebensmittel lecker Lippenstift Mietze sagt Nagellack natürlich News Niedersachsen Parfüm Pflanzen Pflege Produkttest Produkttests zum weitergeben Rezept Rezepte Rossmann Scharf Schokolade Spielzeug Tee Thriller Uncategorized Vanille Vegan Weihnachten
©2021 Netties Schnüffelecke | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb