Skip to content
Netties  Schnüffelecke
Menu
  • Startseite
  • Impressum
    • Über uns
    • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss / Disclaimer
    • Gewinnspiel Teilnahme Bedingungen
  • Allgemeines
    • Allgemeines
    • Produkttests und Werbung
    • Rezepte
  • Mietze sagt…
    • Kittycat & Schnurri
    • Tiere
Menu

Leckere Miniküchlein nach Art Donauwellen

Posted on 4. Juli 201413. Juni 2017 by nettie67
Wieder ein ca.- Rezept von mir 😉 d.h alle Angaben sind ca . Angaben!
Ihr benötigt folgendes:
300g Butter
280g Zucker
1 Vanillinzucker
eine priese Salz
Bittermandelaroma
5 Eier klein
350g Mehl
½ Backpulver
2Essl. Kakao mit etwas Zucker oder Nesquick/Kaba oder so was
Mineralwasser
1 Glas Sauerkirschen entsteint
Kuvertüre Zartbitter
wer mag macht noch Buttercreme
Muffinförmchen
Vorarbeiten:
Ich stelle mir immer erst alles zusammen auf die Arbeitsfläche, so sehe ich ob ich alles im Haus habe;) Die Kirschen gieße ich schon zu Anfang durch ein Sieb ab, dann können sie schön abtropfen.
Dann die Butter in die Küchenmaschine, glatt rühren lassen, dann Zucker,Vanillinzucker und Salz hinzu, ordentlich durchrühren lassen.
Die Eier kommen bei mir nicht sofort in die Küchenmaschine sondern erst in ein separates Schälchen; ich hole sie vom Bauern und da kann es schon mal sein das das Ei angebrütet ist. Auch wenn ihr eure Eier aus dem Supermarkt holt ist das öffnen über eine sep. Schüssel sinnvoll, eben weil so ein Ei angebrütet sein kann oder eben nicht mehr das frischeste ist. Und dann alles wegwerfen ist Verschwendung und viel zu schade.
Dann die Eier hinzu, durchrühren lassen bis sich die Masse miteinander verbindet. Das Mehl mit dem Backpulver Mischen und aussieben. (Macht den Teig tatsächlich lockerer)
Nun noch das Mehl in die Maschine und gut durchrühren.

Ofen vorheizen. Strom Ober/Unterhitze 200°C Umluft ca. 170°C

Während der Ofen vorheizt den Teig in ca. 2 gleiche Teile teilen, den einen Teig beiseite stellen, unter den anderen den Kakao mit der Maschine unterrühren.Den Teig in eine zweite Schüssel füllen und die Kirschen unterheben mit einem Löffel.
So und nun die Konsistenz betrachten. Der ist jetzt durch die Kirschen und noch austretenden Saft flüssiger als der helle Teig. Da kommt nun das Mineralwasser zum Einsatz. Bitte Esslöffelweise unterrühren bis der helle und der Dunkle Teig dieselbe Konsistenz haben.
Nun den Dunklen Teig zuerst in die Förmchen geben, versucht die Kirschen so aufzuteilen das ihr auch noch 1-2 für´s letzte Törtchen übrig habt 😉 dann den Hellen Teig drauf.
Bei mir sind es je 1 gehäufter Essl. Teig die rein passen.
Ich nehme Papierförmchen in meine Metallformen, dann läuft das nicht auseinander und lässt sich gut raus nehmen und auch beim Lagern bleibt die Feuchtigkeit im Törtchen
Nun ab in den Ofen, bei meinem Kontrolliere ich nach ca. 15 Min. mit einem Holzstäbchen, wenn das trocken aus dem Törtchen kommt, können sie raus. 

 

 

Wenn ihr wollt könnt ihr die Törtchen abkühlen lassen und den oberen Teil wie einen Deckel abschneiden und eine Buttercreme dazwischen füllen. Oder ihr macht es gerade jetzt wo es Warm ist nur etwas Schokolade obenauf, das ist lecker und hält die Feuchtigkeit . Guten Appetit

Merken

Sei der erste der diesen Beitrag teilt
  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

4 thoughts on “Leckere Miniküchlein nach Art Donauwellen”

  1. Petra Helene sagt:
    19. März 2015 um 16:32 Uhr

    5 ( fünf ) Eier, auch wenn sie klein sind 😉

    Antworten
  2. sabine Ross sagt:
    19. März 2015 um 17:46 Uhr

    5 kleine eier gefunden 🙂

    Antworten
  3. Natascha Froschhäuser sagt:
    22. März 2015 um 17:32 Uhr

    5 kleine eier

    Antworten
  4. thomas möbius sagt:
    28. März 2015 um 10:37 Uhr

    5 eier wären hier klein aber fein

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Hier findest du meine Datenschutzbestimmungen: https://netties-schnueffelecke.de/datenschutz/

Was gibt es neues ?

  • Nettie macht Praktikum
  • Aloe Vera- Neuheiten bei Kneipp
  • Gesichtspflegeserie Mindful Skin von Kneipp
  • MyPostcard verschenkt 500 Tausend Postkarten
  • Neues von “Gartenträume”

Was sagen unsere Leser ?

  • Perdita Otto bei Nettie macht Praktikum
  • Perdita Otto bei MyPostcard verschenkt 500 Tausend Postkarten
  • Perdita bei Gesichtspflegeserie Mindful Skin von Kneipp
  • nettie67 bei Die selbsternannte Facebook-Gewinnspiel-Polizei
  • Melli bei Die selbsternannte Facebook-Gewinnspiel-Polizei
April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Für Firmen

Sie finden meine Seite gut und könnten sich eine Kooperation vorstellen?  Sie haben Produkte aus dem Bereich Tier oder Natur? Oder etwas ganz anderes was sie gerne auf meinem Blog vorgestellt haben möchten? Dann schreiben sie mir eine Mail an info(at)netties-schnueffelecke.de und machen mir ein Angebot. Man(n) kann über alles reden.

GEHWOL Testerclub
BloggerParade.de - Wir haben Blog-Paraden zu jedem Thema

RSS Netties Schnüffelecke

  • Nettie macht Praktikum

RSS Netties Schnüffelecke

  • Nettie macht Praktikum
  • Aloe Vera- Neuheiten bei Kneipp
  • Gesichtspflegeserie Mindful Skin von Kneipp
  • MyPostcard verschenkt 500 Tausend Postkarten
April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Schlagwörter

Advent Adventskalender Backen Bio Bofrost Brandnoozbox DIY Duft Garten Gemüse Gewinnspiel Gewürze Kaffee Katzen Kekse Kneipp Kochen Kosmetik Kuchen Lebensmittel lecker Lippenstift Mietze sagt Nagellack natürlich News Niedersachsen Parfüm Pflanzen Pflege Produkttest Produkttests zum weitergeben Rezept Rezepte Rossmann Scharf Schokolade Spielzeug Tee Thriller Uncategorized Vanille Vegan Vitamin E Weihnachten
©2021 Netties Schnüffelecke | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb