Skip to content
Netties  Schnüffelecke
Menu
  • Startseite
  • Impressum
    • Über uns
    • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss / Disclaimer
    • Gewinnspiel Teilnahme Bedingungen
  • Allgemeines
    • Allgemeines
    • Produkttests und Werbung
    • Rezepte
  • Mietze sagt…
    • Kittycat & Schnurri
    • Tiere
Menu

[Werbung] Lillet Wild Berry

Posted on 2. Oktober 201510. März 2019 by nettie67

Information zur Werbekennzeichnung in diesem Beitrag :
    🧾Kostenloses Produkt
  • 🧾Pressemuster


Da zu einem Bloggertreffen auch Getränke gehören hatte ich gedacht, ein Bier wäre nicht schlecht. Ich fragte also für Krombacher (Radler hatte ich im Sinn) an und wir bekamen die Zusage – für Lillet und Schweppes. Das war natürlich um längen besser ☺☺☺ und da ich ja wusste das ich mit dem Zug bei Isabell anreisen würde ließ ich mir das direkt nach Hause schicken. Zum Glück! Denn jeder teilnehmende Blog erhielt eine Flasche Lillet und eine Kiste  Schweppes Russian Wild Berry . Das hätte ich ja nie nach Hause geschleppt bekommen.

 

Der Lillet:

Der Aperitif Lillet entstand in Podensac, einem kleinen Dorf südlich von Bordeaux. Er besteht zu 85 % aus einer subtilen Zusammenstellung sorgfältig ausgewählter Weine und 15 %natürlicher Fruchtliköre, die in Podensac hergestellt werden.

Auswahl der Weine

Die für Lillet verwendeten Weine werden nach ihren geschmacklichen und für Bordeauxweine typischen Qualitäten ausgesucht (für Lillet Blanc die Rebsorte Sémillon und für Lillet Rouge die Rebsorte Merlot). Süßorangen aus Südspanien und Tunesien, Bitterorangen aus Haiti, Chinarinde aus Peru… Jedes Jahr wird aus den Frucht- und Rindenanlieferungen der besten Händler eine Auswahl getroffen. Die Zubereitung ist seit dem 19. Jahrhundert grundlegend gleich geblieben, die Früchte werden getrennt kalt in Alkohol mazeriert. Wenn nach ein paar Wochen die wichtigsten Bestandteile extrahiert sind, lässt man die Behälter auslaufen und die Früchte werden gepresst.
Die aromatische Qualität von Lillet rührt im Wesentlichen von der handwerklichen Verarbeitung her. Wenn die Fruchtliköre fertig sind, werden sie nach einem alten Geheimrezept mit Wein kombiniert. Wir nennen das „Vinierung“. Der Inhalt der Tanks wird anschließend bis zur vollständigen Homogenisierung verrührt. Beim Ausbau des Lillet wird mit der gleichen Sorgfalt wie bei berühmten Bordeauxweinen vorgegangen (Schönung, Abzug, Filterung).  Lillet verbleibt mehrere Monate in Eichenfässern, dadurch bekommt er die aromatische Harmonie und Geschmacksreife, die typisch für ihn sind. Die Cuvées werden entsprechend ihrer aromatischen Qualität und Reife zusammengestellt. So entwickelt Lillet seine charakteristische Eleganz und Harmonie. Es entstehen Noten nach frischen und kandierten Früchten und ein voller, ausgewogener und lebendiger Geschmack.  (Quelle Lillet)

DSCI2112

 

Schweppes Russian Wild Berry

Schweppes Russian Wild Berry für einzigartigen Genuss. Das Getränk Russian Wild Berry besticht durch einen trendigen, aber dezenten Flavour mit einer geheimnisvoll beerigen Note. Lust auf ein einzigartiges Geschmackserlebnis und das Aroma wilder Beeren? Russian Wild Berry ist sowohl pur als auch mit Spirituosen wie Wodka oder Gin ein wahrer Gaumenschmaus! (Quelle Schweppes)

 

Hier noch das Rezept zum Drink Lillet Wild Berry

LILLET BLANC in ein mit vier bis fünf Eiswürfeln gefülltes Weinglas geben, und mit Schweppes Russian Wild Berry auffüllen. Geviertelte Erdbeere – und wer mag auch Blaubeeren – dazugeben und vorsichtig umrühren. Lillet Wild Berry ist sommerlich frisch und harmonisch, da sich der fruchtig-herbe Geschmack von Schweppes Russian Wild Berry perfekt mit LILLET BLANC – dem leichten Aperitif mit den Aromen trockenen Weißweins und der Fruchtigkeit reifer Orangen – verbindet und ihm ein zusätzliches Prickeln verleiht.  Oder man friert Beeren in Eiswürfelformen ein.

 

Ein großes Dankeschön an Krombacher , die uns die Produkte kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt haben.

 

nettie

Sei der erste der diesen Beitrag teilt
  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Hier findest du meine Datenschutzbestimmungen: https://netties-schnueffelecke.de/datenschutz/

Was gibt es neues ?

  • Neues von Gehwol
  • Urlaub vom 24.12.2020 – 24.01.2021
  • Monolog eines Kellners von Heinrich Böll
  • Adventskalender – Alle Jahre wieder
  • Adventskalender- Einmal werden wir noch wach…

Was sagen unsere Leser ?

  • Frank Warnking bei Adventskalender – Alle Jahre wieder
  • Susi bei Neues von Gehwol
  • Silke P bei Adventskalender – Alle Jahre wieder
  • Imke bei Adventskalender Türchen 21
  • Tiziana bei Adventskalender – Alle Jahre wieder
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Für Firmen

Sie finden meine Seite gut und könnten sich eine Kooperation vorstellen?  Sie haben Produkte aus dem Bereich Tier oder Natur? Oder etwas ganz anderes was sie gerne auf meinem Blog vorgestellt haben möchten? Dann schreiben sie mir eine Mail an info(at)netties-schnueffelecke.de und machen mir ein Angebot. Man(n) kann über alles reden.

GEHWOL Testerclub
BloggerParade.de - Wir haben Blog-Paraden zu jedem Thema

RSS Netties Schnüffelecke

  • Neues von Gehwol

RSS Netties Schnüffelecke

  • Neues von Gehwol
  • Urlaub vom 24.12.2020 – 24.01.2021
  • Monolog eines Kellners von Heinrich Böll
  • Adventskalender – Alle Jahre wieder
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Schlagwörter

Advent Adventskalender Backen Bio Bofrost Brandnoozbox DIY Duft Garten Gemüse gesund Gewinnspiel Gewürze Kaffee Katzen Kekse Kneipp Kochen Kosmetik Kuchen Lebensmittel lecker Lippenstift Mietze sagt Nagellack natürlich News Niedersachsen Parfüm Pflanzen Pflege Produkttest Produkttests zum weitergeben Rezept Rezepte Rossmann Scharf Schokolade Spielzeug Tee Thriller Uncategorized Vanille Vegan Weihnachten
©2021 Netties Schnüffelecke | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb