Skip to content
Netties  Schnüffelecke
Menu
  • Startseite
  • Impressum
    • Über uns
    • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss / Disclaimer
    • Gewinnspiel Teilnahme Bedingungen
  • Allgemeines
    • Allgemeines
    • Produkttests und Werbung
    • Rezepte
  • Mietze sagt…
    • Kittycat & Schnurri
    • Tiere
Menu

#Rotöl und seine Anwendung

Posted on 2. September 20142. März 2015 by nettie67


Heute möchte ich euch über das Hexenkraut berichten und das man daraus ein wirksames Heilmittel selber herstellen kann sofern man einen Garten und eine Johanniskrautpflanze sein eigen nennt.
Der Name Hexenkraut stammt wohl aus dem Mittelalter, dort hatte man die Wirkung des Johanniskrauts entdeckt und behandelte schon Depressionen und Schwermut. Dieses wird durch Bücher des 17 Jahrhunderts so belegt. Die Inhaltsstoffe der Pflanze wirken stimmungsaufhellend und ausgleichend; sie haben auch eine motivationsfördende Wirkung.
Die Frischen oder auch getrockneten Blüten des Johanniskrautstrauches enthalten einen roten Wirkstoff der, äußerlich angewendet  gegen Entzündungen der Haut hilft, Wunden schneller schließt und hilft, Schmerzen zu lindern. Die Inhaltsstoffe des Johanniskrauts setzen sich aus Ätherischen Ölen, Gerbstoffen und Flavonoiden zusammen.
Innerlich angewendet hilft eine Tinktur aus Johanniskraut bei Durchfällen sowie Leberbeschwerden und Erkrankungen der Galle. Es wirkt antibakteriell und antiviral.
Und so kann man Rotöl selber herstellen:
Frische Blüten oder getrocknete in ein Glas füllen, darüber gibt man dann gut 2 Fingerbreit mehr Öl ( bitte gutes Öl nehmen) als die Blüten hoch sind. Ich habe dann ein Stück Küchenpapier mit einem Gummiring am Glas befestigt das da nichts einfällt (Staub, Fliegen). Das Ganze stellt man dann an einem Fenster hin Nach 3 Tagen sollte kein Wasser (Kondenswasser) mehr im Glas vorhanden sein. Ich habe dann das Glas mit einem Schraubdeckel fest verschlossen und jeden Tag ordentlich geschüttelt. Nach fast 3 Wochen habe ich dann die Blüten vom Öl getrennt, und so sieht das dann aus :
 Noch was zum Johanniskraut als Pflanze: Das Johanniskraut ist eine ausdauernde Pflanze, die bis zu einem Meter hoch werden kann. der Stängel ist zweikantig, die Blüten öffnen sich nur wenn es sonniges und trocknees Wetter hat. Die Blätter haben den Anschein , als wären sie perforiert.

Das Johanniskraut wächst an sonnigen Plätzen, auf mageren Wiesen, auf tiefen Böden an Wegesrändern und auf Waldlichtungen,

Mehr über diese tolle Pflanze gibt es hier: Kräuter-verzeichniss

Sei der erste der diesen Beitrag teilt
  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

2 thoughts on “#Rotöl und seine Anwendung”

  1. Sylvia Schubert sagt:
    22. Juni 2015 um 20:29 Uhr

    Hm … muss ich unbedingt einmal ausprobieren! Die Idee ist gut!
    Hast du schon ausprobiert, ob es wirklich so gut wirkt!?
    Ich glaube Hildegard von Bingen hat das auch oft verwendet …

    Folge dir auf facebook unter meinem Namen “Sylvia Schubert” 🙂

    Antworten
    1. nettie67 sagt:
      23. Juni 2015 um 6:59 Uhr

      Kann ich dir nur empfehlen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu nettie67 Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Hier findest du meine Datenschutzbestimmungen: https://netties-schnueffelecke.de/datenschutz/

Was gibt es neues ?

  • Lippenpflege Repair & Prevent von Kneipp
  • 800 Wörter für ein Leben
  • Neues von Gehwol
  • Urlaub vom 24.12.2020 – 24.01.2021
  • Monolog eines Kellners von Heinrich Böll

Was sagen unsere Leser ?

  • Frank Warnking bei Adventskalender – Alle Jahre wieder
  • Susi bei Neues von Gehwol
  • Silke P bei Adventskalender – Alle Jahre wieder
  • Imke bei Adventskalender Türchen 21
  • Tiziana bei Adventskalender – Alle Jahre wieder
März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jan    

Für Firmen

Sie finden meine Seite gut und könnten sich eine Kooperation vorstellen?  Sie haben Produkte aus dem Bereich Tier oder Natur? Oder etwas ganz anderes was sie gerne auf meinem Blog vorgestellt haben möchten? Dann schreiben sie mir eine Mail an info(at)netties-schnueffelecke.de und machen mir ein Angebot. Man(n) kann über alles reden.

GEHWOL Testerclub
BloggerParade.de - Wir haben Blog-Paraden zu jedem Thema

RSS Netties Schnüffelecke

  • Lippenpflege Repair & Prevent von Kneipp

RSS Netties Schnüffelecke

  • Lippenpflege Repair & Prevent von Kneipp
  • 800 Wörter für ein Leben
  • Neues von Gehwol
  • Urlaub vom 24.12.2020 – 24.01.2021
März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jan    

Schlagwörter

Advent Adventskalender Backen Bio Bofrost Brandnoozbox DIY Duft Garten Gemüse Gewinnspiel Gewürze Kaffee Katzen Kekse Kneipp Kochen Kosmetik Kuchen Lebensmittel lecker Lippenstift Mietze sagt Nagellack natürlich News Niedersachsen Parfüm Pflanzen Pflege Produkttest Produkttests zum weitergeben Rezept Rezepte Rossmann Scharf Schokolade Spielzeug Tee Thriller Uncategorized Vanille Vegan Vitamin E Weihnachten
©2021 Netties Schnüffelecke | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb