Skip to content
Netties  Schnüffelecke
Menu
  • Startseite
  • Impressum
    • Über uns
    • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss / Disclaimer
    • Gewinnspiel Teilnahme Bedingungen
  • Allgemeines
    • Allgemeines
    • Produkttests und Werbung
    • Rezepte
  • Mietze sagt…
    • Kittycat & Schnurri
    • Tiere
Menu

[Werbung] Weihnachtsmarkt für alle

Posted on 22. Dezember 201510. März 2019 by nettie67

Information zur Werbekennzeichnung in diesem Beitrag :

    Veranstaltungshinweis

Eigentlich... tja eigentlich sollte das ein Gastbericht sein, leider gab es Kommunikationsprobleme, nicht schlimm aber - dann erscheint er eben hier auf meinem Blog ☺

Der Bremer Weihnachtsmarkt besteht eigentlich aus zwei Teilen, zum einen der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt und dann der am Marktplatz und in der City.
Geöffnet ist der Bremer Weihnachtsmarkt 2015 vom 23.11. bis zum 23.12.2015 in der Bremer Innenstadt

Mo. – Fr. 10.00 – 20.30 Uhr
Sa. 10.00 – 22.00 Uhr
So. 11.00 – 20.30 Uhr
Wir waren an einem Samstag in Bremen auf dem Weihnachtsmarkt und ich möchte euch einladen uns zu begleiten…
Bremen ist gut ausgeschildert, auch das Angebot an freien oder auch besetzten Parkhäusern ist sehr übersichtlich. Dennoch würde ich euch raten mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zum Weihnachtsmarkt zu fahren da erfahrungsgemäß die Parkplätze sehr rar sind. Zudem sind wirklich überall Blitzer installiert und wenn ihr dennoch etwas schneller Fahrt kann das recht schnell sehr teuer werden. Wir hatten das Glück zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein und so bekamen wir einen Parkplatz in der Nähe der Schlachte Promenade.
Wir begannen unseren Rundgang mit dem Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt.

DSCI5386
Direkt am Eingang habe ich dieses Foto gemacht von dem Harfespieler, es war als würde ich eine Zeitreise zurück machen. Irgendwo zwischen dem 9. und dem 17. Jahrhundert mag es da so ausgesehen haben als dort an der Schlachte noch Handel mit den Seeleuten betrieben wurde. Mehr als zwei Dutzend Gewerke mit ihren ausgestellten Waren, die Marktleute in ihrer Mittelalterlichen Kleidung, die verschiedenen Gerüche von Met und geräuchertem, dazu die Harfenklänge verzaubern. Für Unterhaltung mit Musikanten und Gaukeleien sorgen die Fogelvreien die man hier auch auf den regelmäßig statt findenden Mittelaltermärkten antreffen kann.

Angeboten werden verschiedenste Waren, vom Seil über Keramik, man kann den Schmied bei seiner Arbeit beobachten, Gewürzkrämer, Tuchhändler und Gerber gehen ihrem Handwerk nach und auch gegen Hunger und Durst gibt es Garküchen und Metschenken.
Dem Maskottchen Nanoq sind wir leider nicht begegnet, er ist das Maskottchen des Schlachte-Zaubers. Aus den eisigen Weiten Grönlands mag er natürlich blaues Eis und weißen Schnee. An manchen Tagen verteilt er kleine Geschenke an die Besucher des Marktes.

Dafür sind wir aber der Sonne begegnet ☺

Der Bremer Weihnachtsmarkt gehört mitlerweile zur Vorweihnachtszeit dazu

Auf dem Rückweg sind wir unterhalb des Marktes geblieben und haben dort dann das Schwimmende Restaurant bewundert.

DSCI5383

Die Schlachte und das Weltunescoerbe wird mit einem Durchgang durch die Böttcherstraße verbunden. Rechnet mit Stau! Denn in der Böttcherstraße ist ein Glockenspiel bei dem viele der hindurchgehenden zur vollen Stunde innehalten und somit den Durchgang gänzlich blockieren. Und da war dann auch der …Mond?

DSCI5410

Die Passagen sind wunderbar geschmückt, die eine mit Eisregen, die andere mit Kugeln, jede anders. Das alleine würde den Besuch schon lohnen. Auch die Sögegasse ist toll beleuchtet. Leider war es da noch zu hell für Fotos, am besten kommt ihr vorbei und schaut es euch an.
Die Geschäfte haben übrigens an den Samstagen auch bis 22 Uhr geöffnet, die Auswahl ist überwältigend und man hat das Gefühl das man Tage benötigt um auch nur die Hälfte zu sehen.

Der Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus und Roland
Über 170 weihnachtlich geschmückte Stände laden zum Bummeln ein, im Hintergrund das Rathaus und Roland, die Liebfrauenkirche und der St. Petri Dom. Auch ein Riesenrad für die kleinen darf nicht fehlen. Angeboten werden allerlei Leckereien ist fester und flüssiger Form.
Aber auch mundgeblasener Christbaumschmuck, Krippen, Schneekugeln und vieles mehr gibt es zu bewundern und zu kaufen, für sich selber oder zum Verschenken. Ich habe in weiser Voraussicht nicht viel Geld mitgenommen, ich glaube ich hätte nicht einen Cent mehr gehabt.
Die Bremer Art scheint sich dort auch auf die vielen Besucher zu übertragen denn egal in welcher Sprache gesprochen wird, ich hatte den Eindruck das die Menschen mit jedem Schritt ruhiger und fröhlicher wurden. Das mag aber auch an dem Programm liegen welches hier geboten wird:
• 10., 17. und 26.12.2015, 18 + 20 Uhr im St. Petri Dom Kerzenlichtkonzerte
• 11.12.2015, 18/19/20 Uhr am St. Petri Dom Der Dom erstrahlt (Illumination)
• 12.12.2015, ab 19 Uhr Pannekoekship “Admiral Nelson” Tavernenabend für Freunde des Mittelalters
• Jeden Samstag und Sonntag um 18:00 Uhr Die Turmbläser spielen vom Rathausbalkon
Für Kinder:
• jeden Mittwoch, 11-17 Uhr Taverne Freibeuterdorf Kindertag beim Schlachte-Zauber mit PIRatten Suchspiel
• Jeden Tag um 16:00 Uhr ist der Weihnachtsmann auf der Bühne auf dem Hanseatenhof, danach überquert er den Marktplatz denn um
• 17:00 Uhr Der Weihnachtsmann liest eine Geschichte vor

Was auch empfehlenswert ist, die „Weihnachtsmärchen“-Führung. Jeden Freitag und Samstag 27./28.11., 04./05.12., 11./12.12. und 18./19.12.2015 um 16.30 zeigt euch ein Gästeführer in einem Stadtrundgang die schönsten Winkel der weihnachtlichen Hansestadt. Dauer: 2 Stunden. Die Kosten liegen bei 12 € p.P.
Als kleine Erinnerung an das Wintermärchen in Bremen gibt es einen Bremer Glühweinbecher und leckere Schokolade vom Bremer Chocolatier Hachez.

Vielleicht sehen wir uns ja auf dem Weihnachtsmarkt in Bremen?

 

Webcam : http://www.bremer-weihnachtsmarkt.de/index.php/webcam

 

Alo, bis morgen habt ihr ja noch Zeit  – zum Bummeln oder Shoppen…

 

nettie
animierte-hase-bilder-123

Sei der erste der diesen Beitrag teilt
  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

10 thoughts on “Weihnachtsmarkt für alle”

  1. Kathrin Nöbel sagt:
    22. Dezember 2015 um 17:58 Uhr

    Orrrr,das sieht ja wundervoll aus ,da wäre ich jetzt gerne! Ist bloß bissel weit von unsOb du es glaubst oder nicht ,ich bin in diesem jahr nicht einmal auf einem Weihnachtsmarkt gewesenentweder hatte ich Dienst oder ich war zu k.o. um den einzigen freien tag mich durch die Massen zu wühlen!ich hoffe dir hat es gefallen!

    Antworten
    1. nettie67 sagt:
      22. Dezember 2015 um 19:31 Uhr

      Ja es war irre voll und wenn das Wetter nicht so schön gewesen wäre… wäre ich auch nicht dahin, so hab ich euch zumindest ein paar Eindrücke mitbringen können, ich hoffe der Bericht hat die gefallen ☺

      Antworten
  2. Swetlana Quint sagt:
    7. März 2016 um 5:14 Uhr

    Ein wirklich toller Bericht die Bilder dazu finde ich sehr schön ich war bis jetzt nicht oft auf dem Weihnachtsmarkt finde die Preise echt übertrieben teilweise

    Antworten
  3. Petra Helene sagt:
    7. März 2016 um 7:30 Uhr

    Ein springender Hase auf dem Weihnachtsmarkt? Das kann doch nur das kleine Häschen von dem Ostergewinnspiel sein, liebe Nettie, schöner Bericht, mir gefällt der goldene Mann so gut 🙂 Und ich habe das erste Symbol sofort gefunden, lg von Petra Helene 🙂

    Antworten
  4. kathrin nöbel sagt:
    7. März 2016 um 7:57 Uhr

    Osterhase trifft Weihnachtsmann……mal was neues hab ihn!

    Antworten
  5. Nicole Linse sagt:
    7. März 2016 um 8:26 Uhr

    Da hüpft ja was….. Ein Osterhasi…. obwohl man bei dem Bericht ja eher einen Weihnachtsmann erwarten würde grins 😉

    Antworten
  6. Dieter Mulder sagt:
    7. März 2016 um 10:13 Uhr

    Der Bremer Weihnachtsmarkt und da hat sich ein kleiner Hasse versteckt 🙂 Ich habe lange gesucht und nun endlich gefunden, bin gespannt auf Morgen, Gruß Dieter

    Antworten
  7. Karin karkutsch sagt:
    7. März 2016 um 17:31 Uhr

    Auf dem tollen Bremer Weihnachtsmarkt wurde er gesichtet,bestimmt hat sich der Hase gedacht es so warm ich gehe mal durch die schöne Stadt und sah den tollen Markt. Er hat den Glühwein probiert und sogar hat bei der Weihnachtsmärchen“-Führung mitgemacht,der preis ist ja auch der Hammer 12 Euro für 2 Stunden. Es gefiel im wirklich sehr gut und kommt nähtes Jahr wieder mit diesen tollen Bildern.

    Antworten
  8. Sandra sagt:
    7. März 2016 um 22:10 Uhr

    Dem Osterhasen hat der Bremer Weihnachtsmarkt sicher auch gefallen 😉 Ich selber war leider erst einmal dort und ich fand, dass es wirklich ein sehr schöner Weihnachtsmarkt ist 🙂

    Antworten
  9. Silva sagt:
    9. März 2016 um 6:57 Uhr

    Na, sowas da ist der Osterhase aber mega spät dran – oder früh Egal, Hauptsache es gefällt ihm auch auf dem Weihnachtsmarkt

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Hier findest du meine Datenschutzbestimmungen: https://netties-schnueffelecke.de/datenschutz/

Was gibt es neues ?

  • Nettie macht Praktikum
  • Aloe Vera- Neuheiten bei Kneipp
  • Gesichtspflegeserie Mindful Skin von Kneipp
  • MyPostcard verschenkt 500 Tausend Postkarten
  • Neues von “Gartenträume”

Was sagen unsere Leser ?

  • Perdita Otto bei Nettie macht Praktikum
  • Perdita Otto bei MyPostcard verschenkt 500 Tausend Postkarten
  • Perdita bei Gesichtspflegeserie Mindful Skin von Kneipp
  • nettie67 bei Die selbsternannte Facebook-Gewinnspiel-Polizei
  • Melli bei Die selbsternannte Facebook-Gewinnspiel-Polizei
April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Für Firmen

Sie finden meine Seite gut und könnten sich eine Kooperation vorstellen?  Sie haben Produkte aus dem Bereich Tier oder Natur? Oder etwas ganz anderes was sie gerne auf meinem Blog vorgestellt haben möchten? Dann schreiben sie mir eine Mail an info(at)netties-schnueffelecke.de und machen mir ein Angebot. Man(n) kann über alles reden.

GEHWOL Testerclub
BloggerParade.de - Wir haben Blog-Paraden zu jedem Thema

RSS Netties Schnüffelecke

  • Nettie macht Praktikum

RSS Netties Schnüffelecke

  • Nettie macht Praktikum
  • Aloe Vera- Neuheiten bei Kneipp
  • Gesichtspflegeserie Mindful Skin von Kneipp
  • MyPostcard verschenkt 500 Tausend Postkarten
April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Schlagwörter

Advent Adventskalender Backen Bio Bofrost Brandnoozbox DIY Duft Garten Gemüse Gewinnspiel Gewürze Kaffee Katzen Kekse Kneipp Kochen Kosmetik Kuchen Lebensmittel lecker Lippenstift Mietze sagt Nagellack natürlich News Niedersachsen Parfüm Pflanzen Pflege Produkttest Produkttests zum weitergeben Rezept Rezepte Rossmann Scharf Schokolade Spielzeug Tee Thriller Uncategorized Vanille Vegan Vitamin E Weihnachten
©2021 Netties Schnüffelecke | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb